Posts mit dem Label Messebericht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Messebericht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 8. Oktober 2012

Messebericht Ideenreich / Dortmunder Herbst

Gestern war ich ganz spontan mit einer lieben Stempelfreundin auf der "Ideenreich" in den Dortmunder Westfalenhallen bzw. wir haben uns hauptsächlich in der Halle 5 aufgehalten.
Aber nun komme ich zu den Fotos:
Der wunderschön gestaltete Stampin up Messestand von von Jenny, Helga, Melanie hatte es uns sehr angetan. Bei der ersten Runde war es dort aber leider so voll, dass wir weder Fotos machen konnten, noch konnten wir richtig in den Stand hineingehen und die wunderschönen Projekte genauer betrachten.





  
Bei unserer zweiten Runde hat es dann geklappt mit den Fotos. Es waren aber auch noch einige andere Stempelstände vertreten, wie z. B. Nellie Snellen. Dort konnte ich gar nicht an den neuen Christmas Stempeln vorbeilaufen und es wanderten einige in meine Tasche.

Nun noch etwas ganz anderes....da ich leider vergeblich den Stand mit Keksausstechern oder Backzutaten, Silikonformen gesucht habe und nur einen mit diesem veganen Zeug erblickt habe. Das soll ideenreich gewesen sein? Ich hatte mir etwas anderes darunter vorgestellt.

Ich habe noch diesen alten VW Samba-Bus fotografiert, der komplett aus Holz maßstabsgetreu nachgebaut wurde. Das ist bestimmt der Traum von kleinen Jungs....

 Selbst den Boxermotor haben sie nachgebaut. Einfach klasse! Aber habt ihr was gemerkt? Das hintere Nummernschild ist schon verloren gegangen ;-)


Samstag, 4. Juni 2011

Kreativ Sommer Rheinenergiestadion Köln



Heute habe ich mich mit einigen lieben Bastlerinnen in Köln verabredet.
Wir haben uns am Eingang gegen 10 Uhr getroffen und dann das Stadion unsicher gemacht. Unsere Interessen waren vielseitig... Schmuck, Kartengestaltung, Nähen.
Also hatten wir an fast jedem Stand einen kleinen Aufenthalt und jeder hat für seinen Geschmack auch etwas gefunden. Die Hobbyschneiderin hatte ein selbstgeschneidertes Oberteil an und wurde darauf angesprochen, ob sie fotografiert werden könnte - na klar - aber bitte ohne Kopf.... hihi (wenn das kein Kompliment für ihr Werk war!)

Gegen ca. 13 Uhr hatten wir unsere Stadionrunde geschafft und stärkten und mit einem Kaffee und einem Sitzplatz in der Sonne. Hier haben wir uns dann gegenseitig unsere Beute gezeigt und unsere Nachbarinnen am Tisch haben mitbekommen, dass nun auch die ersten Neuanschaffungen in Form von kleinen Scheren zu Ohrringen verbastelt wurden.
Somit kamen wir ins Gespräch und die Nachbarinnen brachen kurz danach zum nahegelegenen Schmuckstand auf, um auch solche schönen Dinge zu ergattern. Auf dem Rückweg zeigten sie uns dann auch noch die kleinen Nähmaschinen, die sie auch noch gekauft hatten. Die waren ja so was von niedlich und wir mussten somit auch nochmal an diesen Stand und zuschlagen.

Kurz danach ging es dann auch wieder nach hause.

Dieses Jahr waren wir schon zum 3. Mal im Stadion und mussten feststellen, dass diese Messe von Jahr zu Jahr mehr angenommen wird. Mir persönlich gefallen die breiten Gänge, wo es kein Geschiebe gibt. Uns hat es wieder mal gut gefallen und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Samstag, 20. November 2010

Mein Steckenpferd in Köln

Heute war ich in Köln auf der "Mein Steckenpferd" Messe. Ich muss sagen, dass um kurz nach 10 Uhr die Halle noch sehr leer war. Aber so konnte ich mir in Ruhe die Stände ansehen und einen 1. Überblick verschaffen. Sehr viele Stoff- und Perlenstände gab es und nur wenige Stempelstände. Aber einige Sachen habe ich doch gefunden, wie z. B. Kartenpapier und einige schöne Stempel. Getroffen habe ich mich dann auch noch mit einer lieben Bastelfreundin, die sehr schöne Sachen näht. Natürlich hat es sie mehr zu den Stoffständen gezogen.
Aber so gegen 12 Uhr waren wir dann wirklich schon durch und hatten genug gesehen und gekauft. Hier gibt es mal einige Eindrücke des heutigen Tages:



Der Stand eines Kölner Bastelladens hatte als Workshop "Lichtertüten" angeboten und diese auch an einer Leine über dem Stand ins rechte Licht gerückt.





Es waren viele schöne Beispielkarten zu sehen, wie z. B. diese hier



Alles in allem war es mal wieder eine sehr kleine und gut überschaubare Messe und kein Vergleich zur Creativa in Dortmund. Aber ich hatte ja keine weite Anreise und von daher konnte ich mir das antun.

Das Wetter war heute mittag wirklich herrlich - hier mal ein Schnappschuss am Bahnsteig

Sonntag, 6. Juni 2010

Kreativ-Messe in Köln

Gleich geht es los nach Köln. Im letzten Jahr hat der Wettergott uns leider im Stich gelassen und es war ein sehr kalter und regnerischer Tag. Für die Stoffbegeisterten ein wahres Paradis, aber ansonsten gab es nichts, was man bzw frau umgehauen hätte und eigentlich wollte ich dieses Jahr gar nicht hinfahren. Aber bei so vielen lieben Bastlerinnen konnte ich einfach nicht NEIN sagen und freue mich auf ein persönliches Wiedersehen. Bis gleich....

Fotos und ein kleiner Bericht folgen.....

Sonntag, 7. Juni 2009

Kleiner Messebericht Creativ-Sommer Rheinenergiestadion Köln

von gestern. 1. Creativ-Sommer im Kölner Rheinergiestadion.
Leider hat das Wetter so gar nicht sommerlich mitgemacht. Es war kühl
und hat dann auch geregnet. Zum Glück war es windstill und so haben wir keinen Tropfen Wasser von oben abbekommen.
Es waren dort viele Stoff- und Perlenstände, aber nur ein einziger Stempelstand.
So blieb wenigstens der Geldbeutel mal geschont. Da es nicht so voll war wie z. B.
in Dortmund auf der Creativa (puuuh, wenn ich an die Wärme in den Hallen denke...)
konnte man die Stände gut überschauen. Ob die zum Teil weit angereisten Händler
mit der Messe zufrieden waren wage ich mal zu bezweifeln. Einige Papierhändler aus den Niederlanden waren natürlich dort.
Das Highlight des Tages war unser gemütliches Beisammensitzen in einem Zelt
bei Kaffee und Wurstbrötchen und für die Raucher standen sogar im Zelt Aschenbecher
bereit, was die Frostbeulen unter uns sehr zu schätzen wussten. Auch hatte man gar kein Problem einen freien Tisch zu finden. An dieser Stelle winke ich euch allen noch einmal zu und freue mich schon auf unser nächstes Treffen. Vielleicht sollten wir im nächsten Jahr wirklich unsere Bastelutensilien mitnehmen und in diesem tollen Zelt basteln *g...?! Bestimmt gesellen sich welche dazu und denken, dass es ein Workshop sei.
Nach der Messe bin ich mit meiner Freundin noch in den Knauber gefahren und wir haben
in der Bastelabteilung fast noch mehr Bastelzubehör gesehen als auf der Messe.
Nun folgen einige Fotos von uns - im Hintergrund seht ihr schon den ein oder anderen Stand





und noch schnell ein Blick auf das Spielfeld: